Задания и ответы пригласительного этапа 2022 года ВОШ (Сириус) по Немецкому языку для 6-7 класса всероссийская олимпиада школьников, дата проведения онлайн олимпиады: 16-17.05.2022 (16-17 мая 2022 г.).
Подпишись на телеграмм канал — pndexam.me/
Приобрести задания | Приобрести задания и ответы
Задание 1
Lies den Text und dann die Wörter im Kasten. Setze die passenden Wörter in der richtigen Form in die Lücken ein. Drei Wörter bleiben übrig.
sich | errichtet | besitzt | zugänglich | besiedeltes | aus |
neuer | für | tut | schmückt | umfangreiche | sondern |
oder | größte | Jahren | Sinne | Zahl | verfügt |
Der Sarjadje-Park in Moskau
„Sarjadje“ gehört zu Kitai-Gorod, einem der ältesten Viertel Moskaus. Ende des 19. Jahrhunderts befand sich dort ein dicht (1)Handwerkerviertel. Im Zuge des 1935 entwickelten „Generalplans zur Stadterneuerung“ begann eine (2)Neugestaltung Moskaus. Sarjadje wurde abgerissen. In den 60er Jahren wurde hier das Hotel Rossija (3). Bis zu seinem Abriss 2006 war es das (4)Hotel Europas.
Seit 2012 begann die Umgestaltung von Parks, Uferzonen und Plätzen, die Planung (5)Fußgängerzonen und Fahrradwege. Und 2017 wurde in Moskau der erste öffentliche Park seit 60 (6)eröffnet. Da kam die Idee, in Sarjadje einen Park anzulegen und dieses Gebiet wieder für die Öffentlichkeit (7)zu machen. Der Sarjadje-Park steht (8)das neue Moskau zur Verfügung. Er liegt mitten im Stadtzentrum am Ufer der Moskwa, unmittelbar neben dem Kreml. Darüber hinaus ist Sarjadje auch kein Park im klassischen (9), es ist eine Mischung aus Architektur und Landschaft. Der Park (10)über ein Medienzentrum, ein Bildungszentrum, ein Restaurant, ein unterirdisches archäologisches Museum sowie ein großes und ein kleines Freilufttheater. Das Highlight des Parks ist eine 70 Meter über die Moskwa ausragende Fußgängerbrücke. Selten fühlt man (11)in Moskau dem Fluss so nah wie dort.
Das Landschaftskonzept des Sarjadje-Parks stellt die vier Vegetationszonen Russlands vor: Tundra, Steppe, Wälder und Auen. Erde und Steine wurden (12)den einzelnen Regionen nach Moskau transportiert. Die Fußwege bilden keine klaren Grenzen, (13)laufen in die Landschaft aus. Bisher gibt es weltweit wenige vergleichbare Landschaftsräume, die ein künstliches Klima erzeugen. Die anfangs geschätzte (14)von zehn Millionen Besuchern pro Jahr wird wohl übertroffen werden. Der Park (15)der Stadt gut.
Задания 2-8
Lies zuerst die Aufgaben 1–7. Dafür hast du 1 Minute Zeit. Höre dann den Text. Wähle bei den Aufgaben 1–7 die richtige Antwort. Du hörst den Text zweimal.
1. Es ist bekannt, dass Nudelgerichte …
auf jedem zweiten Tisch täglich erscheinen.
zu den beliebtesten Speisen gehören.
seit 2000 in der Welt weniger populär geworden sind.
2. Im Jahre 2005 wurde es klar, …
dass China und Italien gestritten haben.
dass Chinesen Nudeln erfunden haben.
dass man in China vor 4000 Jahren Ausgrabungen durchgeführt hat.
3. Wann erschienen die Nudeln vermutlich auf dem Tisch der Europäer zum ersten Mal?
Noch im 12. Jahrhundert in Sizilien.
Schon im Alten Rom und im Alten Griechenland.
Erst im 13. Jahrhundert dank Marco Polo.
4. Was verdankt man Marco Polo?
Er brachte viele Nudelsorten aus China nach Europa.
Er lernte von den Einwohnern von Indien Nudeln zubereiten.
Er verbreitete die Methode der Nudeltrocknung in Europa.
5. Wer kam als Erster auf die Idee, die Nudeln zu trocknen?
Die Chinesen
Die Araber
Die Inder
6. Was brachte die Methode der Nudeltrocknung?
Man brauchte weniger Wäscheleinen.
Die Nudeln blieben während einer Reise haltbar.
Man konnte die Nudeln sofort nach der Herstellung essen.
7. Die Nudeln verbreiteten sich in Europa dank den …
Sizilianern
Chinesen
Arabern
Задания 9-23
Lies den Text und mache die Aufgaben danach.
Tiere – ein Weihnachtsgeschenk?
Eine kurze Zeit vor Weihnachten kommen viele ins Tierheim und fragen nach einer Katze, einem Kaninchen oder Hamster, den sie zu Weihnachten verschenken wollen. Doch viele Tierheime machen nicht mit: Man darf sich zwar die Tiere anschauen, muss aber im neuen Jahr wiederkommen, um sie abzuholen. Denn die Tierheime haben schlechte Erfahrungen gemacht: Immer wieder passiert es, dass die süßen Tiere erst mit Begeisterung aufgenommen werden, dann aber zur Last werden. Und ein halbes Jahr später, kurz vor den Sommerferien, werden sie ins Heim zurückgebracht oder – noch schlimmer – einfach auf der Straße gelassen.
Die Gründe sind vielfältig: aus dem netten Katzenkind wird eine „Kratze-Katze“, das Kaninchen beginnt zu riechen oder der Hund hinterlässt Pfützen in der Wohnung. Immer wieder werden die Menschen von den hohen Kosten der Tierhaltung überrascht, weil sie sich zuvor nicht informiert haben, was die Nahrung und regelmäßige Tierarztbesuche kosten.
Wenn man schon ein Haustier aus einem Tierheim genommen hat, empfehlen Tierschützer allen mit der ganzen Familie zu besprechen, wie man den Alltag organisieren will. Wer füllt das Wasser nach? Wer geht mit dem Hund spazieren? Und wer bringt das Tier zum Arzt, wenn es einmal krank wird? Außerdem ist die Weihnachtszeit nicht die beste Zeit, um ein Tier aufzunehmen, weil im Haus viel los ist. Das macht man besser in Ruhe.
Und noch ein Tipp: Der Naturschutzbund bietet Patenschaften an, die dabei helfen, bedrohte Arten wie z.B. einen Schneeleoparden, zu schützen. Die Patenschaft kann man verschenken.
Für viele Tiere, die in Tierschutz-Einrichtungen lange leben, kann man ab 3,- € monatlich eine Patenschaft übernehmen. Das Tier bekommt ein Zuhause, in dem es bis an sein Lebensende sicher und liebevoll versorgt wird. Das Geld wird für Futter, Pflege, und Betreuung der Tiere verwendet. Ob Pferd, Hund, Affe, Papagei, Huhn, Schweinchen, Schaf oder Wildtier – für jeden Tierliebhaber ist das richtige Patentier dabei. Als Pate erhält man eine Patenurkunde, ein Foto, einen jährlichen Bericht über die Entwicklung des Schützlings, eine Einladung zu einem jährlichen Patentreffen.
(Stuttgarter Zeitung.de)
Bestimme, ob die Aussagen richtig oder falsch sind oder der Text nichts dazu sagt.
Не забудьте проверить и сохранить свои ответы!
1. Die Menschen kommen in das Tierheim, um ein Tier als Geschenk zu wählen.
2. Vor Weihnachten darf man die Tiere vom Tierheim nicht abholen.
3. Nur süße Tiere werden von Tierheimen aufgenommen.
4. Zu den Sommerferien werden alle aufgenommenen Tiere in einen Zoo zurückgebracht.
5. Tiere werden aus verschiedenen Gründen ins Tierheim zurückgebracht.
11. Nur für einige Tiere kann man monatlich eine Patenschaft übernehmen.
12. Das Patentier bleibt im Tierheim bis an sein Lebensende.
13. Das Patengeld gibt man nur für das Futter aus.
14. Als Pate kann man das Foto vom Tier bekommen und seine Entwicklung beobachten.
15. Ein Patentreffen findet nicht regelmäßig statt.
Задания 24-37
Beantworte die Fragen. Nur eine Antwort ist richtig.
Не забудьте проверить и сохранить свои ответы!
Zu der Bundesrepublik gehören die Bundesländer und die so genannten Stadtstaaten, das sind … .
Hamburg, Bremerhaven, Lübeck
Berlin, Wiesbaden, Bremen
Berlin, Bremen, Hamburg
Deutschlands höchster Berg liegt in den Alpen. Er heißt … .
der Großglockner
der Brocken
die Zugspitze
Deutschland hat zurzeit etwa … Einwohner.
82 Mio
66 Mio
108 Mio
Der größte Nordseehafen Deutschlands befindet sich in … .
Kiel
Stralsund
Hamburg
Welcher Staat grenzt nicht an Deutschland?
Dänemark
Die Niederlande
Slowenien
Johann Wolfgang von Goethe wurde in … geboren.
Weimar
Frankfurt am Main
Leipzig
Die Brüder Grimm sammelten alte deutsche … .
Briefmarken
Kochrezepte
Märchen
Die deutsche Flagge hat die Farben … .
Gold – Weiß – Rot
Schwarz – Rot – Gold
Blau – Gold – Schwarz
Deutsche Automarken sind … .
BMW und Volkswagen
Fiat und Audi
Chrysler und Ford
In Deutschland bekommen die Kinder am ersten Schultag … .
eine Zuckertüte
einen Blumenstrauß
viele Lehrbücher und Hefte
Die erste Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war … .
Bonn
Berlin
Frankfurt am Main
Die meisten Einwohner hat das Bundesland … .
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Bei den Goldbärchen von Haribo kommen die Farben … nicht vor.
Rot und Gelb
Blau und Violett
Gelb und Grün
Die Wendung „er hat Tomaten auf den Augen“ bedeutet … .
„er mag Tomaten“
„er sieht alles durch die rosarote Brille“
„er bemerkt nichts, er sieht nichts“
Marzipan macht man aus Mandeln und … .
Zucker
Obst
Milch