
Олимпиада «ВСОШ» по Немецкому языку 9-11 класс, школьный этап для Московской области на 13.10.2025 г. Включает в себя авторский разбор вопросов для 9-11 класса. Материалы являются официальными взяты и опубликованы в ознакомительных целях
Олимпиада по Немецкому языку 13.10.2025 г.
Ответы к вопросам 9-11 класс
Задание 1. LESEVERSTEHEN
Lesen Sie zuerst den Text und lösen Sie dann die darauffolgende Aufgabe.
Vorbilder der Jugend – Influencer, Blogger und Co.
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im Internet und dort insbesondere auf den sozialen Netzwerken. Sie suchen vor allem nach Unterhaltung, aber auch nach Idolen und Vorbildern. Und sie werden inzwischen durch eine ganze Reihe von Angeboten gezielt in ihren Einstellungen und in ihrem Verhalten beeinflusst.
Unternehmen ganz unterschiedlicher Branchen, selbsternannte Stilikonen und Konsumidole haben Jugendliche und junge Menschen ins Visier genommen. Ihre „heimlichen“ Marketing-Strategien sind allgegenwärtig. Sie verfolgen Teenager bis in ihr Kinderzimmer und verführen sie rund um die Uhr zum Konsum.
Jeder kann heute sein eigenes Medium im Internet gestalten. Zum Beispiel indem er sein Hobby auf einem Blog vorstellt. Ob Musik, Kochen oder Sport – es gibt heute Blogs zu praktisch jedem Thema. Auch über sehr persönliche Anliegen, Politik, Gesundheit oder Soziales wird dort viel geschrieben. Ob und wie stark der Urheber eines solchen Mediums tatsächlich Einfluss nehmen kann auf seine Leser, das hängt natürlich von seiner Reichweite ab. Sie ergibt sich vor allem daraus, wie gut ein Blogger vernetzt ist, wie viele Menschen ihm auf den sozialen Netzwerken folgen und seine Inhalte teilen. Junge und unbedarfte Blogger gehen hier meist eher spielerisch vor. Gewiefte Influencer und solche, die es werden wollen, ziehen gezielt alle Register möglicher Marketing-Strategien. Zur Gruppe der Influencer zählen nur die Personen, die aufgrund ihrer starken Präsenz und ihres hohen Ansehens in den sozialen Netzwerken als Träger für Werbung und Vermarktung in Frage kommen. Sie alle betreiben eine Art von Marketing – entweder für sich selbst oder für bestimmte Produkte und Dienstleistungen.
Marketing-Strategen haben herausgefunden, dass in unseren Köpfen uralte Mechanismen am Werk sind: Wir vertrauen jenen Personen am meisten, die uns nahe stehen und eine gewisse Autorität besitzen. Viele Produkte wie Bekleidung und Kosmetik, aber auch zum Beispiel Sportartikel und Diäten lassen sich gut verkaufen, wenn sie von einer Person angepriesen werden, die von der angepeilten Zielgruppe als kompetentes Vorbild wahrgenommen wird. Das müssen heute längst nicht mehr nur Prominente, Stars und Sternchen sein mit einem Image als „Lifestyle-Ikone“, das zu dem Produkt passt. Ganz normale Menschen, die nicht vordergründig Figuren des öffentlichen Lebens sind, sondern nur einen ganz bestimmten Lebensstil glaubwürdig verkörpern, sind dafür sogar noch viel besser geeignet.
Deswegen werden jene Blogger, die mit ihren regelmäßigen Publikationen bei einschlägigen Zielgruppen gut ankommen und sehr viele Nutzer erreichen, gerne von Vertretern großer Marken angesprochen. Sie werden von ihrem Publikum im Gegensatz zum Unternehmen selbst als „unabhängig“ und „neutral“ wahrgenommen, obwohl das in der Regel nicht der Fall ist.
Influencer sind Vorbilder der Jugend und nehmen großen Einfluss auf ihre Community und sie verdienen damit gutes Geld. Sie verfassen scheinbar subjektive Berichte zu bestimmten Produkten und Dienstleistungen und lassen sich diese Posts von den Unternehmen, die sie damit bewerben, teuer bezahlen.
Fakt ist jedoch, dass die meist sehr jungen Follower mehr oder weniger aggressiv zum Konsum animiert werden. Das geschieht häufig, ohne dass die Jugendlichen überhaupt wahrnehmen, dass es sich bei einem Großteil der Texte und Filme ausdrücklich um Werbung handelt. Sie identifizieren sich mit bestimmten Idolen so stark, dass sie deren Style nachahmen und am liebsten auch 1:1 nachkaufen. Die jungen Internet-Stars besitzen bei dieser Altersgruppe inzwischen sogar höheres Ansehen als Schauspieler oder Sportler. Vor allem auch deswegen, weil sie etwas erreicht haben, was vielen Jugendlichen über die Maßen erstrebenswert erscheint: Influencer sind in ihren Augen beliebt, berühmt und erfolgreich. Und sie besitzen offenbar Geld genug, um all ihre Träume zu verwirklichen. Sie verkaufen nicht nur ein Produkt, sondern einen Lebensstil.
Influencer verkörpern in den Augen vieler Teenager das Leben so, wie es sein sollte – vom Kaffeegenuss am Morgen über das richtige Outfit und den korrekten Mittags-Snack bis hin zu den Möbeln, mit denen sie sich in ihrem Heim umgeben, der Freizeitbeschäftigung und der angesagten Klamotte am Abend.
Früher sahen Jugendliche fern, heute gucken sie Vloggs, also die Video-Tagebücher anderer junger Menschen. Diese nehmen das junge Publikum angeblich mit in ihr eigenes Leben, doch was sie tatsächlich abfilmen, ist meist von A bis Z inszeniert. Das Bedenkliche dabei ist, dass viele Jugendliche noch nicht die Urteilskraft besitzen um Inszenierung und Realität zu unterscheiden. Dass sie häufig nicht genug Selbstbewusstsein haben, um sich von den gesetzten Normen zu distanzieren und ihren eigenen Style zu entwickeln. Und dass das vermeintlich perfekte Leben ihrer Vorbilder und Idole einen ziemlich hohen Preis hat: Wenn man die Kosten für die Produkte und Dienstleistungen addiert, die von den Influencern tagtäglich konsumiert werden, dann kommen meist schnell Beträge zusammen, von denen normale Teenager – und natürlich auch die meisten Erwachsenen — nur träumen können.
Lesen Sie die folgenden Aussagen zum Inhalt des Textes.
Ist die Aussage richtig oder falsch oder ist die Aussage nicht im Text?
Auf sozialen Netzwerken suchen Jugendliche nur nach Unterhaltung.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Alle Jugendlichen reagieren negativ auf Werbung im Internet.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Blogger präsentieren häufig persönliche Interessen auf ihren Seiten.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Nur prominente Schauspieler und Sportler beeinflussen das Verhalten der Jugendlichen.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Blogger und Influencer werden für die Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen gut bezahlt.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Ausschließlich die Reichweite der Blogger und Influencer trägt zu ihrem Einfluss auf Jugendliche bei.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Die Eltern sollen den Zugang der Jugendlichen zu sozialen Netzwerken einschränken.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Moderne Jugendliche streben den Lifestyle der Blogger an.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Junge Follower nehmen oft die Vloggs als Realität wahr.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Moderne Fernsehsendungen ziehen Jugendliche immer öfter an.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
„Normale“ Menschen werben auch aktiv für bestimmte Produkte in ihren Blogs.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
Jugendliche begreifen oft nicht, was hinter dem idealen Leben der Influencer steckt.
Richtig
Falsch
Nicht im Text
→ Раскрыть ответ
Задание 2. Die UNSER LAND GmbH möchte … — … die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region erhalten.
ACHTUNG! Vier Antworten sind übrig.
Kinderkochen
Das macht jedoch nur Sinn, …
Deshalb engagieren sich die Solidargemeinschaften ganz besonders …
Mit Freude erleben, erfahren, wertschätzen – …
Alle Solidargemeinschaften führen vielfältige Projekte mit Kindern durch, …
Und wenn es um Kochen geht, …
Bei den UNSER LAND Kinderkochkursen kommen die kleinen Sterneköche im wahrsten Sinne des Wortes …
Für großes Staunen sorgt es bei den Kochkursen oft, …
Die Solidargemeinschaften bieten vielfältige und phantasievolle Kinderkochkurse an, …
*Перетащите элементы на пустые поля сверху
… das ist der Grundstein der Kinder- und Jugendprojekte im Netzwerk.
… dass man Pizza, Pasta und Pommes selber zubereiten kann.
… wenn künftige Generationen den Wert der Region auch zu schätzen wissen.
… die jungen Nachwuchsköche kochen und braten.
… in der Bewusstseinsbildung von Kindern und Jugendlichen.
… dass sie als Erwachsene schätzen und schützen werden.
… auf den Besuch.
… man legt besonderen Wert auf Zutaten aus der Region.
… legt man besonderen Wert auf Zutaten aus der Region.
… bei denen die Begeisterung ebenso groß ist wie das wichtige sinnliche Erfahren und der Genuss am Ende des Kochkurses.
… auf den Geschmack.
… die die Region mit Freude und Genuss erleben können.
→ Раскрыть ответ